Was ist müller (handelskette)?

Müller (Handelskette)

Müller ist eine deutsche <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Drogeriemarktkette">Drogeriemarktkette</a>, die neben Drogerieartikeln auch Parfümerieartikel, Schreibwaren, Spielwaren, Bücher, Multimedia-Artikel und Haushaltswaren verkauft.

Geschichte:

Das Unternehmen wurde 1953 von Erwin Müller in Ulm gegründet. Es expandierte stetig und ist heute eine der größten Drogeriemarktketten Deutschlands und Europas.

Sortiment:

  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Drogerieartikel">Drogerieartikel</a> (z.B. Körperpflege, Gesundheit, Babyartikel)
  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Parfümerie">Parfümerie</a> (Düfte, Kosmetik)
  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Schreibwaren">Schreibwaren</a>
  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Spielwaren">Spielwaren</a>
  • Bücher
  • Multimedia (z.B. CDs, DVDs, Spiele)
  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Haushaltswaren">Haushaltswaren</a>
  • Tierbedarf

Filialen:

Müller betreibt Filialen in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Ungarn, Kroatien, Slowenien, Spanien und weiteren Ländern.

Besonderheiten:

  • Eigene <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Eigenmarken">Eigenmarken</a> in verschiedenen Produktbereichen.
  • Online-Shop.
  • Teilweise integrierte Fotoservices und Postfilialen.

Kritik:

Wie viele große Handelsketten steht Müller gelegentlich wegen Arbeitsbedingungen und Wettbewerbspraktiken in der Kritik.